Der Kirchenbeitrag ist die finanzielle Grundlage unserer Gesamtkirche, aber auch unserer Pfarrgemeinde. Ohne ihn wäre ein Gemeindeleben, wie es in unserer Gemeinde geboten wird, nicht möglich. Um dieses Angebot auch weiterhin aufrecht erhalten zu können, sind wir auf Ihren Beitrag angewiesen.

Wie wird der Kirchenbeitrag berechnet?

Als Berechnungs-/Kirchenbeitragsgrundlage dient das gesamte steuerpflichtige Einkommen des Vorjahres. Steuerpflichtiges Einkommen ist (einfach ausgedrückt) das Bruttogehalt abzüglich Sozialversicherungsbeitrag. 1,0% davon beträgt der Kirchenbeitrag.
Wenn Sie Ihren Kirchenbeitrag selbst berechnen möchten, dann klicken Sie hier.
>>> Ihr Beitragsrechner

Wer ist kirchenbeitragspflichtig?

Beitragspflichtig ist jede und jeder Evangelische mit dem nach Vollendung des 19. Lebensjahres folgenden Kalenderjahr, der in Österreich seinen Hauptwohnsitz oder seinen Wohnsitz hat.

Wer ist von der Verpflichtung Kirchenbeitrag zu leisten ausgenommen?

Nicht kirchenbeitragspflichtig sind SchülerInnen, Lehrlinge, StudentInnen sowie Präsenz- und ZivildienerInnen.
Es ist für uns sehr hilfreich, wenn Sie uns dies rechtzeitig mitteilen.
Wenn Sie sich genauer informieren möchten, dann klicken sie hier.
>>> Antworten zum Kirchenbeitrag

Selbstverständlich können Sie den Kirchenbeitrag auch in mehreren Raten bezahlen (am besten richten Sie dazu einen Dauerauftrag bei Ihrer Bank ein).

Wissen Sie, dass derzeit Beiträge bis zu 400,- € als „Sonderausgaben“ beim Lohnsteuerjahresausgleich abzugsfähig sind – das heißt: Das Finanzamt zahlt Ihnen einen Teil des Kirchenbeitrags zurück!

Für weitere Fragen steht Ihnen unser Büro jeden Donnerstag während der Schulzeiten von 16:00 bis 19:00 Uhr offen, oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Sie können sich aber auch direkt auf der Homepage der Evangelischen Kirche erkundigen: www.evang.at/