Winter 2022

K i r c h e n s t e u e r

Die Kirchenbeitrag-Vorschreibungen 2022 werden derzeit vorbereitet. In einer außerordentlichen Sitzung hat das Presbyterium beschlossen, die gesetzlichen Erhöhungen von rund 3 % im heurigen Jahr nicht an die Gemeindemitglieder weiter zu verrechnen. Mit diesem Beschluss möchten wir den jährlichen Austritten entgegen wirken.
Wir hoffen, dass Sie dieses positive Signal gutheißen und die Vorschreibung begleichen. Bei Neueinstufungen kommt dieser Beschluss nicht zum Tragen.

Wir bedauern jeden Austritt und sind stets bemüht, im Dialog zu bleiben.

Sollten Sie aus persönlichen Gründen in einer „Notlage“ sein, so können wir das natürlich verstehen - bitten Sie aber dringend, uns darüber zu informieren! Nur so können Sie einen Aufschub erreichen oder den Betrag in Teilbeträgen (Dauerauftrag) begleichen. Die Zahlungen sind für die Gehälter der Pfarrer*innen und die Finanzierung der Pfarrgemeinden notwendig. Offene Beträge müssen wir einfordern, was auch für uns nicht angenehm ist.

P f a r r s t e l l e

Die Bewerbung von Frau Jessica Warnke-Stockmann ist im Laufen und der Amtsvertrag liegt in Wien zur Bearbeitung. Das Ehepaar Warnke-Stockmann wird im Sommer bereits die Wohnung beziehen und mit 1. September den Dienst antreten. Die Mecklenburger Gemeinden sind sehr traurig über die Entscheidung, dass das Ehepaar Deutschland verlässt – aber mit dem Ziel Kärnten wurden sie von vielen beneidet, aber auch für die mutige Entscheidung gelobt. Für die Übersiedlung werden wir ihnen bei Bedarf gerne behilfich sein.
Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit mit Frau Warnke-Stockmann.

K o n f i r m a n d I n n e n - U n t e r r i c h t

Der Konfiunterricht hat im Jänner über Zooms stattgefunden. Diese Form von Video-Meetings war eine Notlösung um den Unterricht nicht ausfallen zu lassen. Die nächsten Unterrichtstunden können hoffentlich wieder alle in Präsenzform abgehalten werden. Es wird jedoch nach den Richtlinien der Covid-Regelung gearbeitet. Pfarrer Isensee, Marcus Hartmann und die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sind bemüht, die Gemeinschaft zu halten und attraktiv zu gestalten.
Die geplante Konfirmation Ende Mai wird aus heutiger Sicht sehr wahrscheinlich auf Anfang Juli verschoben. Als Termin ist Samstag, der 2. Juli 2022 geplant.
Wir hoffen, es kann wieder in der Kirche gefeiert werden.

K i n d e r g o t t e s d i e n s t e

Die monatlich stattfindenden Gottesdienste für Kinder (KIGO) mussten in den letzten Monaten leider ausfallen, da keine Kinder anwesend waren. Dieser Umstand ist für unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin sehr betrüblich.
Wir laden Sie ein, diese Termine mit Ihren Kindern wahrzunehmen. Es ist immer ein sehr ansprechender Kindergottesdienst.

 

Ottilie Langer, Kuratorin