Herbst 2021
In der ersten Sitzung des neuen Arbeitsjahres wurden mit Pfarrer Ralf Isensee das Arbeitsjahr 2022 besprochen. Es wird durch die Covid 19 Pandemie weiterhin strenge Maßnahmen bezüglich der Besuche in den Gottesdiensten geben. Wir sind angehalten, uns an die Verordnungen der Regierung und vom Bischof zu richten.
Wir werden uns bemühen, trotz allem das Gemeindeleben weiterhin aktiv zu gestalten!
Am 17. Oktober wurde in einem Abendgottesdienst der Abschied von unsere Gemeindejugendpädagogin Melanie Selke gefeiert. Wir danken ihr an dieser Stelle nochmals recht herzlich für ihre Unterstützung in den letzten fünf Jahren, besonders für die Begleitung der KonfirmandInnen.
Für unseren Reformationsgottesdienst am 31.10. mussten wir eine Vertretung für Pfarrer Isensee finden, der erkrankt war. Es war ein Zufall, dass Frau Jessica Warnke-Stockmann aus Norddeutschland gerade einen Termin bei SI Manfred Sauer hatte, der ihr von unserem Bedarf erzählt hat. Sie hat spontan diesen Gottesdienst gerne übernommen, um unsere Gemeinde kennen zu lernen. Ihr Ehegatte, Herr Pfarrer Stockmann, wird ab September 2022 die Pfarre in Spittal/Drau übernehmen.
Nach dieser Begegnung mit unserer Gemeinde hat Frau Warnke-Stockmann sich entschieden, die Pfarrstelle bei uns in Feffernitz zu übernehmen.
Ihre Bewerbungsunterlagen sind bei der Evangelische Superintendentur Kärnten und Osttirol eingelangt, und der offizielle Weg ist eingeleitet. Wenn nichts Unvorhergesehenes geschieht, wird Sie mit Sept. 2022 unsere Pfarrgemeinde übernehmen.
Diese erfreuliche Nachricht ist eine große Erleichterung für unser zukünftiges Gemeindeleben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Pfarrerin Warnke-Stockmann und können in dieser Hinsicht voll Zuversicht ins neue Jahr blicken.
Für die Gottesdienste im Advent und zu Weihnachten haben wir folgende Planung:
Für den Heiligen Abend bieten wir um 13.30 Uhr wie im letzten Jahr eine „Wandelweihnacht“ an.
Es soll eine „Weihnachtsbegegnung der anderen Art“ sein – vor allem für Kinder, die auf’s Christkind warten, und jeden der sich auf den Weg macht. So haben wir wieder die Möglichkeit, einander mit dem notwendigen Abstand zu begegnen, und müssen niemanden abweisen. Für die weiteren Gottesdienste sehen sie die Informationen in unserer Terminübersicht.
Der Konfirmandenunterricht hat bereits begonnen, und 19 Konfirmanden und Konfirmandinnen nehmen heuer daran teil. Herr Pfarrer Isensee u. Marcus Hartmann, mit Unterstützung von ehrenamtlichen Jugendlichen freuen sich, dass heuer ein Präsenz-Unterricht möglich ist, und es wird sicher Freude macht, sich zu treffen.
Die Konfirmation ist Ende Mai 2022 geplant. Wir hoffen, sie kann nächstes Jahr wieder in der Kirche gefeiert werden.
Soweit ein Überblick aus unserer Sitzung.
Ottilie Langer, Kuratorin